Ein furchtbar wütend Schrecknis ist der Krieg

Ein furchtbar wütend Schrecknis ist der Krieg
Ein furchtbar wütend Schrecknis ist der Krieg
 
Das Zitat stammt aus Schillers »Wilhelm Tell« (I, 2). Es sind die Worte Stauffachers an seine Frau, die ihn zum Aufruhr gegen den Reichsvogt Geßler antreiben will. Er dagegen lehnt den Krieg ab, weil er weiß: »Die Herde schlägt er und den Hirten.« Obgleich das Zitat nichts von seiner Allgemeingültigkeit verloren hat, wirkt es heute durch Versmaß und Wortwahl ein wenig antiquiert und dadurch fast schon zu harmlos angesichts der realen Kriegsereignisse unserer Zeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Es ist der Krieg ein roh, gewaltsam Handwerk —   Dieses Zitat stammt aus Schillers Drama »Die Piccolomini« (I, 2). Dort sagt Feldmarschall Illo in einem Gespräch über Kriegsvorbereitungen zu dem kaiserlichen Kriegsrat von Questenberg: »Es ist der Krieg ein roh, gewaltsam Handwerk./Man kommt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”